Göteborgs feinster Export der Finsternis, EVERGREY, schlägt mit ihrem dreizehnten Studioalbum und Napalm Records-Debüt A Heartless Portrait (The Orphean Testament), das am 20. Mai 2022 über Napalm Records veröffentlicht wird, ein faszinierendes neues Kapitel in der Bandgeschichte auf.

Diese überwältigende Reise durch progressive Härte und brennende Emotionalität erreicht neue Höhen und wird von der ersten Single „Save Us“ eingeleitet, in der schwerer Prog und melancholische Schönheit in einem gefühlvollen Refrain gipfeln, der beweist, dass EVERGREY zu den besten Songwritern ihres Genres gehören!

Evergrey - Foto: Anders Plassgard

Evergrey – Foto: Anders Plassgard

Der stampfende Album-Opener spiegelt alles wider, wofür das neue Album steht, da er sofort mit atemberaubender Gitarrenarbeit loslegt und einen Refrain enthüllt, der in die Annalen der EVERGREY-Geschichte eingehen wird.
Hunderte von Fans, die von EVERGREY eingeladen wurden, Aufnahmen ihrer Stimmen einzusenden, um später den Gruppengesang für den Track beizusteuern, haben sich in der Geschichte von EVERGREY verewigt.

Für das erstaunliche Musikvideo haben sich die fünf Musiker mit ihrem langjährigen Weggefährten Patric Ullaeus zusammengetan, um ein bezauberndes visuelles Erlebnis zu schaffen, das EVERGREY exemplarisch darstellt.

Tom S. Englund über „Save Us“:
„‚Save Us‘ handelt von uns. Es geht um dich und mich. Es geht darum, wie ich sehe, dass unser Verstand zu einer Geisel in einer Welt wird, in der das Malen optimaler Porträts von uns selbst wichtiger ist als das Sein, das wir wirklich sind.
Es geht um meine Beobachtung, dass ich Menschen um mich herum beobachte, die das Gefühl haben, nicht gut genug für die Welt oder für sich selbst zu sein. Ich fürchte, wir haben uns verirrt, und ich denke, wir müssen uns gegenseitig helfen, zu dem zurückzufinden, was wichtig ist, um ein wahres Selbstgefühl wiederzuentdecken.
Da wir als Künstler auch zu Inhalten und sozialen Medien beitragen, um unseren Lebensunterhalt zu bestreiten, geht es um das Paradoxon, in einer Welt gefangen zu sein, aus der man sich nur schwer befreien kann. Ich kann mir nur wünschen, dass unsere Musik ein gewisses Gleichgewicht in diese Gleichung bringt.“

 

EVERGREY, angeführt von Gründer, Sänger und Gitarrist Tom S. Englund, feiern mehr als 25 Jahre Metal-Meisterschaft und sind bekannt dafür, die Gefilde des progressiven und schweren melodischen Metals zu durchwandern und mit ihren bisher zwölf veröffentlichten Studioalben Klangbilder zu schaffen.
A Heartless Portrait (The Orphean Testament), der Nachfolger des 2021 erschienenen, äußerst erfolgreichen Albums Escape of the Phoenix (das weltweit zahlreiche Chartplatzierungen erreichte), offenbart eine 10-Track-Melange, bei der jede Note, jedes Riff und jedes Wort pure Poesie versprüht und eine unaufhörliche Intensität erzeugt, die von der ersten Sekunde an fesselt.

Das neue Album wurde in den Top Floor Studios in Göteborg aufgenommen, von Jakob Herrman bearbeitet und von Tom S. Englund und Jonas Ekdahl produziert.
Gemischt und gemastert wurde es von Jacob Hansen in den Hansen Studios (Volbeat, Destruction, Epica u.v.a.), während das eindringlich schöne Album-Artwork von Giannis Nakos von Remedy Art Design gestaltet wurde. Nakos ist bekannt für Artworks für Acts wie Oceans Of Slumber, Amaranthe, The Agonist und The Crown sowie Merchandise für Morbid Angel, Suffocation oder Cryptopsy – um nur einige zu nennen.

EVERGREY über das neue Album:
„Hier ist es! Ein neues Album! Schon wieder! Das ist es, was wir an der Musik lieben, sie hört nie auf! Unsere Mission ist es, Musik zu schreiben, also hier ist sie! 10 neue Songs! 10 neue EVERGREY-Songs, von denen wir hoffen, dass sie dich begleiten werden, wenn sich dein Leben verändert und wächst. 10 Songs, von denen wir uns wünschen, dass sie Teil des Soundtracks sind, wenn ihr neue Erinnerungen und neue Möglichkeiten in eurem Leben erschafft. 10 Lieder, bei denen wir uns privilegiert fühlen, dass Sie sie hören. 10 Songs, die aus der Asche von zwei Jahren aufgestiegen sind, in denen unsere Kreativität mehr Zeit als je zuvor hatte, um zu gedeihen.

10 Songs, von denen wir hoffen, dass sie euch genauso viel Spaß machen, wie wir sie geschrieben haben. Wie immer haben wir unser Bestes gegeben und wir können es kaum erwarten, zu hören, was ihr zu sagen habt! Ein neues Jahr, ein neues Album, eine neue Plattenfirma = neue Möglichkeiten. All das kann doch nur positiv sein, oder?

Viel Spaß!

Tom, Jonas, Rikard, Johan & Henrik“

Evergrey - A Heartless Portrait - Artwork by Giannis Nakos, Remedy Art Design

Evergrey – A Heartless Portrait – Artwork by Giannis Nakos, Remedy Art Design

A Heartless Portrait (The Orphean Testament) beeindruckt mit einer makellosen, sorgfältigen Produktion, die sowohl die Ehrlichkeit des Herzens als auch die sengende metallische Intensität gekonnt wiedergibt, während die instrumentale Kraft der wütenden, technisch getriebenen Riffs, der himmelschreienden Soli und der dramatischen Synthesizer mit der fachkundigen, grüblerischen Gesangsleistung von Englund – einem der markantesten Vokalisten im Metal – verschmilzt. Er balanciert gekonnt harte und schwere Töne mit einer unbestreitbar gefühlvollen Herangehensweise, gekrönt von melancholischen, zum Nachdenken anregenden Texten, die mit jedem Durchlauf tiefer werden und einen lang anhaltenden Eindruck hinterlassen. Songs wie „Midwinter Calls“, das auch eine Fanbeteiligung mit atmosphärischen Publikumsaufnahmen von der letzten Tour der Band durch Schweden enthält, und „The Great Unwashed“ ziehen den Hörer mit groovender, glitzernder Instrumentierung in ihren Bann, fließend zwischen ungestümer Dynamik und einer Gesangsleistung auf höchstem Niveau, während das gefühlvolle „Wildfires“ die Lautstärke als Gänsehaut-Ballade herunterdreht, die gleichzeitig schmerzt und heilt. „Call Out The Dark“ beginnt atmosphärisch mit akzentuierten Keys und entwickelt sich im Handumdrehen zu einem intensiven Werk mit symphonischen und Power-Metal-Attributen, während der längste Track des Albums, „The Orphean Testament“, durch seine härteste Facette beeindruckt. Eine einfühlsame Einleitung lockt den Hörer in „Heartless“ und bietet eine der einnehmendsten Strophen des Albums, gefolgt von einem eindringlich schönen Refrain und einem abwechslungsreichen Tempo, das ein großartiges Hörerlebnis schafft.

A Heartless Portrait (The Orphean Testament) wird in den folgenden Formaten erhältlich sein:

– Deluxe Box (inkl. Canvas, Anhänger, Liner Notes auf Pergamentpapier) – limitiert auf 500 Exemplare weltweit
– 2LP Gatefold „Die Hard“ Marbled Red/Black (inkl. Slipmat + 7inch (schwarz) mit 2 exklusiven Bonus Tracks) – limitiert auf 500 Exemplare weltweit
– 2LP Gatefold Glow in the Dark – limitiert auf 500 Exemplare weltweit
– 2LP Gatefold Schwarz
– 2LP Gatefold Gold – exklusiv für die Band, limitiert auf 300 Exemplare weltweit
– CD Digisleeve
– Digitales Album Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)

EVERGREY – European Tour 2022

+ special guest: Fractal Universe
+ Virtual Symmetry

Evergrey Europa Tour 2022

Evergrey Europa Tour 2022

16.09.22 NL – Eindhoven / Dynamo
17.09.22 GB – London / 229 venue
18.09.22 GB – Nottingham / Rescue Rooms
19.09.22 GB – Bristol / Thekla
20.09.22 GB – Manchester / Academy 3
21.09.22 IE – Dublin / Voodoo Lounge
22.09.22 GB – Glasgow / Cathouse
23.09.22 GB – Newcastle / St Dom’s Social Club
24.09.22 GB – Birmingham / The Asylum 2
25.09.22 NL – Leiden / Gebr. De Nobel
27.09.22 DE – Bremen / Tivoli
28.09.22 DE – Stuttgart / Im Wizemann Club
29.09.22 DE – Berlin / Columbia Theater
30.09.22 DE – Hamburg / Bahnhof Pauli
01.10.22 DE – Oberhausen / Resonanzwerk
02.10.22 DE – Lindau / Club Vaudeville
03.10.22 FR – Colmar / Le Grillen
04.10.22 DE – München / Backstage Halle
05.10.22 DE – Hannover / Faust
06.10.22 DE – Aschaffenburg / Colos-Saal
07.10.22 BE – Vosselaar / Biebob
08.10.22 DE – Mannheim / 7er Club
09.10.22 SI – Ljubljana / Orto Bar
11.10.22 HU – Budapest / Barba Negra
12.10.22 AT – Graz / Dom im Berg
13.10.22 PL – Wroclaw / Akademia
14.10.22 AT – Wien / Viper Room
15.10.22 DE – Nürnberg / Hirsch
16.10.22 DE – Trier / Mergener Hof
17.10.22 CH – Luzern / Schüür
18.10.22 FR – Lyon / CCO Villeurbanne
19.10.22 ES – Barcelona / Boveda
20.10.22 ES – Madrid / Shoko
21.10.22 ES – Pamplona / Totem
22.10.22 FR – Toulouse / L’Usine
23.10.22 FR – Paris / Petit Bain

Quelle: Napalm Records